26 Jan 2018 | Aeroventic
4.7
Vom Privathaus bis zur Gewerbeimmobilie: Mitsubishi Electric zeigt die Vielfalt moderner Wärmepumpen

Mitsubishi Electric

Ratingen, 26. Januar 2018 – Mitsubishi Electric präsentiert auf der SHK in Essen vom 6. bis 9. März ein umfangreiches Produktportfolio, in dessen Fokus die Heiztechnik steht. In Halle 3.0, Stand 3C48 zeigt der Ratinger Hersteller, dass Luft/Wasser-Wärmepumpen mehr können als nur Wärme und Warmwasser für Einfamilienhäuser zur Verfügung zu stellen. „Je nach Systemkombination und in Verbindung mit unseren Geräten aus den Bereichen Lüftung, Kühlung und Klimatisierung ermöglicht das Ecodan System völlig neue Lösungen, die sich auch in größeren Immobilien mit höheren Anforderungen erfolgreich umsetzen lassen“, erläutert Michael Lechte, Leiter Produktmarketing, Mitsubishi Electric, Living Environment Systems.

  • Heiztechnik im Fokus
  • Neue Möglichkeiten durch die Kombination verschiedener Systeme
  • Hersteller bietet Lösungen „aus einer Hand“

Ecodan Luft/Wasser-Wärmepumpen zeichnen sich durch ihre Effizienz und die große Auswahl an Modellen aus. Zur Verfügung stehen Einzelgeräte bis zu einer Leistung von 23 kW. Zwei bis sechs Wärmepumpen können in Kaskade geschaltet werden, sodass pro Kaskade eine Maximal-Leistung von 138 kW erreicht werden kann. Das ermöglicht den Einsatz des Systems in der Wohnungswirtschaft sowie in gewerblich genutzten Gebäuden oder Hotels.

Um in diesen Objekten den hohen Warmwasserbedarf zu decken, kann die Anlage durch die innovative Heißwasser-Wärmepumpe QAHV ergänzt werden. Diese arbeitet als Monoblockgerät mit dem Kältemittel R744 (CO2). Das System erzeugt zuverlässig auch bei Außentemperaturen von -25 °C warmes Wasser mit maximal 90 °C.

Vor allem im Gewerbe spielt das Thema Klimatisierung eine wichtige Rolle. In diesem Bereich zeigt Mitsubishi Electric mehrere Lösungskonzepte. Das einzigartige PUMY+ System bietet beispielsweise die Möglichkeit, ein Gebäude einfach und effizient über nur ein Außenmodul zu heizen und zu klimatisieren. In dieser Konstellation versorgt das City Multi VRF-Gerät direkt verdampfende Klimageräte mit Kältemittel. Darüber hinaus wird

das Außengerät an ein Speicher- oder Hydromodul aus der Ecodan Reihe angeschlossen, sodass zugleich warmes Wasser erzeugt und z. B. eine Flächenheizung betrieben werden kann.

Eine andere Möglichkeit, die Wärme- und Kälteversorgung eines Gebäudes sicherzustellen, ist die Kombination des Luft/Wasser-Wärmepumpen-Systems mit einem Kaltwassererzeuger. Stellvertretend für das umfangreiche Angebot von Climaveneta - einer Marke der Mitsubishi Electric Gruppe - wird in Essen der iBx-30 gezeigt. Der invertergesteuerte Kaltwasserzeuger ist in fünf (230 V-Anschluss) bzw. sieben (440 V) Leistungsgrößen von 4 bis 35 kW erhältlich.

Für Ein- und Zweifamilienhäuser verfügt Mitsubishi Electric über modulierende Wärmepumpen ab 4,5 kW Leistung. Speziell das Gehäusedesign der Split-Außengeräte in den Leistungsklassen 8 bis 12 kW wurde komplett überarbeitet und an die hohen Ansprüche der sichtbaren Montage auf kleinen Grundstücken angepasst. Im gleichen Zuge konnten die Schallemissionen noch weiter reduziert werden.

Auch die Monoblock-Wärmepumpen der Serie werden weiter entwickelt und aktuellen Anforderungen angepasst. Als erstes haben die Versionen W85 mit 8,5 kW Leistung und W112 mit 11,2 kW Leistung ein neues Design erhalten, das Gehäuse entspricht dem der Split-Geräte. „Mit dem Upgrade unserer Monoblock-Wärmepumpen erweitern wir den Handlungsspielraum unserer Kunden. Da sich im Außengerät ein geschlossener Kältekreislauf befindet, können die Anlagen auch ohne den Sachkundenachweis installiert werden“, erläutert Lechte.

Mit den dezentralen Lüftungsgeräten VL-50 und VL-100 mit Wärme- und Feuchterückgewinnung bietet das Ratinger Unternehmen zudem die Möglichkeit, Häuser effizient und komfortabel mit frischer Luft zu versorgen.

Weitere Informationen gibt Mitsubishi Electric Europe B.V., Mitsubishi-Electric-Platz 1, 40882 Ratingen, E-Mail: les@meg.mee.com, Tel.: 0 21 02 - 4 86 - 0, www.mitsubishi-les.com.

Über Mitsubishi Electric

Seit fast 100 Jahren versorgt Mitsubishi Electric Corporation sowohl Unternehmenskunden als auch Endverbraucher auf der ganzen Welt mit qualitativ hochwertigen Produkten aus den Bereichen Informationsverarbeitung und Kommunikation, Weltraumentwicklung und Satellitenkommunikation, Unterhaltungselektronik, Industrietechnologie, Energie, Transport- und Bauwesen sowie Klima- und Heiztechnik. Mit rund 138.700 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen zum Ende des Geschäftsjahrs am 31.03.2017 einen konsolidierten Umsatz von 37,8 Milliarden US Dollar*. In über 30 Ländern sind Vertriebsbüros, Forschungsunternehmen und Entwicklungszentren sowie Fertigungsstätten zu finden. Seit 1978 ist Mitsubishi Electric in Deutschland als Niederlassung der Mitsubishi Electric Europe vertreten. Mitsubishi Electric Europe ist eine hundertprozentige Tochter der Mitsubishi Electric Corporation in Tokio.

 

Was ist aeroventic?
  • Was ist aeroventic?

    Aeroventic ist eine internationale Lösung, die der HVACR- Branche dediziert ist. Sie wurde entwickelt um eine Angelegenheit sowohl für Hersteller als auch Vertreiber zu bilden, Ihren geschäftlichen Wert und Ihre Produkte auf der ganzen Welt zu präsentieren. Ein System das eine globale Reichweite ermöglicht

  • Visitenkarte der Firma

    Bauen Sie den Wert Ihrer durch das Präsentieren Ihrer Überlegenheit der Konkurrenz gegenüber

    Veröffentlichen Sie Kataloge, Auswahlprogramme und wichtige Informationen zu Ihrem Geschäft

  • Virtueller Produkt-Showroom

    Das ist eine wunderbarer Platz für die Präsentation aller Produkte gleichzeitig und das ohne Anstrengung. Jedes Produkt ist mit der Option „Zur Anfrage hinzufügen“ ausgestattet, um es den Kunden leichter zu machen. Der Kunde versendet die Anfrage direkt an Sie.

  • News & Infokanal

    Grundsätzlich ist aeroventic ein Äquivalent von Offline- Messen, an denen Sie Ihre Firma und Produkte präsentieren, Kataloge vertreiben, Kontakte knöpfen und um die Sichtbarkeit Ihrer Firma in der Branche sorgen.

Was bekommen Sie bei uns?
Partner
Was bekommen Sie bei uns?