23 Jul 2018 | Aeroventic
5.0
Swegon: Freikühlung zahlt sich aus!

swegon.com

Ein MUSS für Jedermann – mit dem Tetris W REV FC/NG. Im Zeitalter von knapper und teurer Energie sollte keine Kälteanlage, die nicht ausschließlich tagsüber in den Sommermonaten benötigt wird, ohne Freikühlung installiert werden.

Die Geräte mit Freikühlfunktion kommen dem steigenden Energiesparbedürfnis nach: Sie wurden entwickelt, um die Betriebskosten der Kühlmaschinen, die für mehr oder weniger lange Zeit des Jahres, bei niedrigen Umgebungstemperaturen, in Betrieb sind, zu reduzieren.

Daher bietet der BlueBox Tetris W REV FC/NG mit integrierter, gleitender Freikühlung ein Energieeinsparpotential von über 50 % gegenüber herkömmlichen Kältemaschinen.

Das Potential der Einsparung ist von den jeweiligen Projektgegebenheiten abhängig. Das folgende Diagramm gibt einen ersten Überblick über die Reduzierung des Stromverbrauchs in Abhängigkeit von der Außentemperatur.

Swegon: Freikühlung zahlt sich aus! - 1

Die Idee

Energie sparen bei höchster Effizienz – ein Anspruch, dem der Tetris W REV FC/NG gerecht wird. Durch den Einsatz eines Freikühlplattenwärmetauschers, einer frequenzgeregelten Kühlwasserpumpe sowie der entsprechenden Regelung der Verdichter in Abhängigkeit der erreichbaren Freikühlleistung ist eine Energieersparnis von bis zu 80 % möglich. 

Zudem bietet der Kaltwassererzeuger individuelle, auf die Wünsche des Kunden zugeschnittene Lösungen durch seine modulare Bauweise.  Die bereits eingebauten Komponenten wie Kühlwasserpumpe und 3-Wege-Freikühlwasserregelventil, das optional integrierbare Pumpenspeichermodul, sowie die Tatsache, dass im Kaltwassersystem keine 3-Wege-Ventile an den Verbrauchern benötigt werden, schaffen eine erhebliche Reduzierung der Montagekosten. 

Dank des Freikühlsystems nutzt der Tetris W REV FC/NG die niedrigen Außentemperaturen direkt zur Kühlung des Mediums. Das funktioniert sobald die Außentemperatur 3 K niedriger als die Rücklauftemperatur des Kühlmediums ist. So erreicht der Tetris W REV FC/NG z. B. bei Kaltwassertemperaturen 15 °C / 10 °C (Ein-/Austritt) bereits ab 1 °C Außentemperatur 100 % der Kälteleistung über Freikühlung.

Swegon: Freikühlung zahlt sich aus! - 2

Durch diese Nutzung der natürlichen Ressourcen erzeugt der Tetris W REV FC/NG Kälte, ohne die Erderwärmung zu fördern – technologisch gesehen eine zeitgemäße und fortschrittliche Kältemaschine.


Die wichtigsten Fakten zu Tetris W REV FC/NG

  • Wassergekühlter Kaltwassererzeuger mit Scrollverdichtern
  • Mechanische Kälteleistung von 40 - 640 kW
  • 16 Gerätegrößen verfügbar
  • Innovative Freikühltechnologie
  • Verdichterdrehzahlregelung (optional)
  • Modulare Bauweise
  • Betriebskostenersparnis von bis zu 80 %
  • Diverse Hydraulikoptionen wie integrierbare Pumpe und/oder Tank

Mögliche Betriebsarten 

Sommerbetrieb (100 % mechanische Kühlung)

Im Falle der rein mechanischen Kühlung, wenn die Außentemperaturen zu hoch sind, um mit der Freikühlung zu beginnen, arbeitet der Tetris W REV FC/NG wie ein normaler Kaltwassererzeuger. Das 3-Wege-Ventil zum Verflüssiger ist vollständig geöffnet und zum Freikühlplattenwärmetauscher vollständig geschlossen. Eine möglicherweise bereits notwendige Verflüssigungsdruckregelung wird mit dem eingebauten Frequenzumformer für die Kühlwasserpumpe realisiert. Beim 3-Wege-Ventil ist der Weg A-AB geöffnet. Der Rückkühler arbeitet in der Betriebsart Rückkühlung und der Sollwert liegt bei 40 °C.

Swegon: Freikühlung zahlt sich aus! - 3

Mischbetrieb (mechanische und Freikühlung)

Bereits wenn die Außentemperatur um 3-4 K niedriger als die Rücklauftemperatur ist, schaltet die Freikühlung zu. Das Gerät arbeitet im Übergangsbetrieb. Hierzu wird der Sollwert am externen Rückkühler von 40 °C auf 7 °C umgeschaltet. Die Kühlwasserpumpe arbeitet auf 100 %, um die volle Freikühlleistung zu nutzen. Um einen stabilen Betrieb der Verdichter zu gewährleisten wird das 3-Wege-Ventil in Abhängigkeit des Verflüssigungsdrucks stetig geregelt.

Swegon: Freikühlung zahlt sich aus! - 4

Winterbetrieb (100 % Freikühlung)

Vollständige Kälteleistung über Freikühlung: Erreicht die Außentemperatur ein Niveau, welches es erlaubt die benötigte Kälteleistung vollständig über die Rückkühler zu erreichen, wird das 3-Wege-Ventil komplett zum Freikühlplattenwärmetauscher geöffnet, der Verdichterbetrieb wird gestoppt. Um bei sehr niedrigen Außentemperaturen die Vorlauftemperatur des Kaltwassererzeugers nicht zu niedrig werden zu lassen, wird bei Bedarf die Luftmenge am Rückkühler über einen Drehzahlregler reguliert.

Swegon: Freikühlung zahlt sich aus! - 5

Was ist aeroventic?
  • Was ist aeroventic?

    Aeroventic ist eine internationale Lösung, die der HVACR- Branche dediziert ist. Sie wurde entwickelt um eine Angelegenheit sowohl für Hersteller als auch Vertreiber zu bilden, Ihren geschäftlichen Wert und Ihre Produkte auf der ganzen Welt zu präsentieren. Ein System das eine globale Reichweite ermöglicht

  • Visitenkarte der Firma

    Bauen Sie den Wert Ihrer durch das Präsentieren Ihrer Überlegenheit der Konkurrenz gegenüber

    Veröffentlichen Sie Kataloge, Auswahlprogramme und wichtige Informationen zu Ihrem Geschäft

  • Virtueller Produkt-Showroom

    Das ist eine wunderbarer Platz für die Präsentation aller Produkte gleichzeitig und das ohne Anstrengung. Jedes Produkt ist mit der Option „Zur Anfrage hinzufügen“ ausgestattet, um es den Kunden leichter zu machen. Der Kunde versendet die Anfrage direkt an Sie.

  • News & Infokanal

    Grundsätzlich ist aeroventic ein Äquivalent von Offline- Messen, an denen Sie Ihre Firma und Produkte präsentieren, Kataloge vertreiben, Kontakte knöpfen und um die Sichtbarkeit Ihrer Firma in der Branche sorgen.

Was bekommen Sie bei uns?
Partner
Was bekommen Sie bei uns?