Mitsubishi Electric unterstützt die Arbeit der Ratinger Tafel

Mitsubishi Electric
12.000 Euro Spende für den Verein Tafel versorgt wöchentlich rund 700 Personen mit Lebensmitteln 130 Helfer engagieren sich ehrenamtlich
Ratingen, 30. November 2017 – Anlässlich des bevorstehenden Weihnachtsfestes übergab Gerd Hofer, Vertriebsleiter Deutschland bei Mitsubishi Electric, Living Environment Systems eine Spende von 12.000 Euro an die Ratinger Tafel. Die erste Vorsitzende Ingrid Bauer und der Schatzmeister Karl-Josef Hußmann freuen sich sehr über die finanzielle Unterstützung. Sie hilft dem Verein, bedürftige Menschen mit Lebensmitteln und sonstigen Gütern des täglichen Bedarfs zu versorgen.
Circa 1.800 Bürger, darunter etwa 1/3 Kinder, sind bei der Ratinger Tafel als Kunden registriert. Sie können sich wöchentlich mit Lebensmitteln und alltäglichen Verbrauchsgütern versorgen. Das Angebot reicht von Brot und Kuchen über Wurst, Fleisch und Fisch, Tiefkühlprodukte, Süßigkeiten, Obst und Gemüse bis hin zu Drogerieartikeln. Wie in Supermärkten dürfen sich die Kunden dabei die Produkte frei aussuchen, die sie benötigen. Der gesamte Einkauf kostet zwei Euro pro Erwachsener, für Kinder ist er kostenlos.
Bis zu 130 ehrenamtliche Helfer arbeiten bei der Tafel an der Essensausgabe, als Fahrer, in der Verwaltung und Leitung. Die Lebensmittel werden von über 30 Geschäften, Supermärkten und Bäckereien gespendet. Es sind Produkte, die qualitativ einwandfrei sind, aber aus verschiedenen Gründen nicht mehr verkauft werden können und somit weggeworfen würden. Die Produkte werden von ehrenamtlichen Fahrern abgeholt und zu den Räumen der Tafel im Gemeindezentrum der katholischen Kirchengemeinde St. Peter und Paul gebracht.
Neben Sachspenden wird die Tafel durch Geldbeträge von Privatpersonen, Vereinen und Unternehmen finanziell unterstützt. Spenden wie die von Mitsubishi Electric tragen dazu bei, dass Ausgaben wie zum Beispiel Benzin, Versicherungen, Energiekosten und einiges mehr gestemmt werden können. Das Ratinger Unternehmen unterstützt seit Jahren Projekte in der Region. „Anstatt Weihnachtspräsente an unsere Kunden zu versenden, nutzen wir den Geldbetrag, um soziales Engagement zu würdigen und zu fördern“, so Hofer. „Die Ratinger Tafel hilft Menschen, die unverschuldet in eine schwierige Situation geraten sind. Gleichzeitig leistet sie einen wertvollen Beitrag zur Nachhaltigkeit, denn das Konzept verhindert die Verschwendung von Lebensmitteln.“
Vor knapp zehn Jahren wurde der Tafelverein gegründet. In der Vereinssatzung beschreiben die Mitglieder die Motivation für ihr Engagement: Sie wollen Menschen in Not aus humanitärer und christlicher Nächstenliebe unterstützen, um die Missstände aus Armut und Entbehrung zu mildern. Die Hilfe richtet sich an Personen, die von Hartz IV, der Grundsicherung oder einen kleinen Rente leben. Sie können sich nach Vorlage des entsprechenden Bescheides als Kunden registrieren lassen.
Das Angebot gilt allen Ratinger Bürgern, jeder der Hilfe braucht ist willkommen –unabhängig von der Nationalität, Herkunft, Religion oder Weltanschauung. So sind es ganz unterschiedliche Menschen, die dienstags, donnerstags und samstags in den Räumen der Tafel einkaufen. Einige kommen seit Jahren, sodass sich manches Vertrauensverhältnis zwischen Helfern und Kunden gebildet hat.
Weitere Informationen gibt Mitsubishi Electric Europe B.V., Mitsubishi-Electric-Platz 1, 40882 Ratingen, E-Mail: les@meg.mee.com, Tel.: 0 21 02 - 4 86 - 0, www.mitsubishi-les.com.
Über Mitsubishi Electric
Seit fast 100 Jahren versorgt Mitsubishi Electric Corporation sowohl Unternehmenskunden als auch Endverbraucher auf der ganzen Welt mit qualitativ hochwertigen Produkten aus den Bereichen Informationsverarbeitung und Kommunikation, Weltraumentwicklung und Satellitenkommunikation, Unterhaltungselektronik, Industrietechnologie, Energie, Transport- und Bauwesen sowie Klima- und Heiztechnik. Mit rund 138.700 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen zum Ende des Geschäftsjahrs am 31.03.2017 einen konsolidierten Umsatz von 37,8 Milliarden US Dollar*. In über 30 Ländern sind Vertriebsbüros, Forschungsunternehmen und Entwicklungszentren sowie Fertigungsstätten zu finden. Seit 1978 ist Mitsubishi Electric in Deutschland als Niederlassung der Mitsubishi Electric Europe vertreten. Mitsubishi Electric Europe ist eine hundertprozentige Tochter der Mitsubishi Electric Corporation in Tokio.