9 Mär 2018 | Aeroventic
4.0
Menerga: Auf alternative Berufe mit Zukunft aufmerksam machen

menerga.com, Lehrer, Vertreter des Unternehmerverbandes und Mitarbeiter von Menerga bei der Betriebserkundung

Lehrer besichtigen den Betriebsalltag der Menerga-Azubis

Im Februar besuchten 15 Lehrerinnen und Lehrer den Firmensitz der Menerga GmbH an der Alexanderstraße in Mülheim an der Ruhr. Der Unternehmerverband Mülheimer Wirtschaft, ein Arbeitgeberverband, der rund 180 Firmen in Mülheim an der Ruhr betreut, hatte im Rahmen des Arbeitskreises Schule/ Wirtschaft zusammen mit dem Lehrerarbeitskreis der kommunalen Koordinierungsstelle Übergang Schule – Beruf NRW der Stadt Oberhausen, Pädagogen zu der Betriebserkundung eingeladen.

Hinter der Veranstaltung stand die Idee, einen Eindruck der vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten bei Menerga zu vermitteln, welchen die Lehrer im Anschluss an ihre Schüler weitergeben. Dadurch sollen sie auch auf weniger bekannte, aber dennoch zukunftsversprechende Berufsoptionen in der Region aufmerksam gemacht werden.

„Ihre Schüler werden wahrscheinlich nicht immer ihren Traumberuf in ihrer Lieblingsstadt finden. Sie müssen deshalb mobil im Kopf und in den Beinen sein“, wünschte sich Jennifer Middelkamp, Pressesprecherin des Unternehmerverbandes, über den Zweck des Lehrerbesuches.

Während der Betriebserkundung erhielten die Pädagogen und Pädagoginnen einen Einblick in den Werdegang von ehemaligen und aktuellen Auszubildenden bei Menerga. So wurde die Vielfalt der unterschiedlichen Berufsalltage vorgeführt, bei denen mit Berufen aus der Produktion bis hin zur Verwaltung alles vertreten war. Deutlich wurde bei der Erkundung vor allem eins: Menerga tut alles dafür, den Auszubildenden eine erfolgreiche Zukunft garantieren zu können. So werden neben Ausbildungswochen, einer auf interne Fortbildungen spezialisierten Akademie und einem Ausbildungslabor für gewerbliche Auszubildende auch Projekte organisiert, in denen sich die jungen Menschen selbstständig engagieren können, wie etwa der alljährliche Girls‘ Day, oder das Betreiben des Facebook-Profils der Firma. Jedoch spielt auch der Kontakt der Auszubildenden untereinander eine wichtige Rolle. Dieser wird durch Veranstaltungen wie Azubi-teach-Azubi Tage gefördert, bei denen die Auszubildenden abteilungsübergreifend ihre Arbeitsbereiche und Tätigkeiten präsentieren.

Die Übernahmequote nach der Ausbildung liegt seit drei Jahren bei 100 Prozent und die Auszubildenden, Praktikanten, Trainees und Einstiegsqualifizierer machen alleine zehn Prozent der Mitarbeiter bei Menerga aus. „Wir brauchen Fachkräfte und bilden sie gerne selbst aus“, so Prokuristin und Personalleiterin Stefanie Bekes zum Ausbildungskonzept, welches bei Menerga einen hohen Stellenwert genießt. Durch das Austesten neuer Ausbildungsberufe will das Unternehmen flexibel und zukunftsorientiert bleiben.

Was ist aeroventic?
  • Was ist aeroventic?

    Aeroventic ist eine internationale Lösung, die der HVACR- Branche dediziert ist. Sie wurde entwickelt um eine Angelegenheit sowohl für Hersteller als auch Vertreiber zu bilden, Ihren geschäftlichen Wert und Ihre Produkte auf der ganzen Welt zu präsentieren. Ein System das eine globale Reichweite ermöglicht

  • Visitenkarte der Firma

    Bauen Sie den Wert Ihrer durch das Präsentieren Ihrer Überlegenheit der Konkurrenz gegenüber

    Veröffentlichen Sie Kataloge, Auswahlprogramme und wichtige Informationen zu Ihrem Geschäft

  • Virtueller Produkt-Showroom

    Das ist eine wunderbarer Platz für die Präsentation aller Produkte gleichzeitig und das ohne Anstrengung. Jedes Produkt ist mit der Option „Zur Anfrage hinzufügen“ ausgestattet, um es den Kunden leichter zu machen. Der Kunde versendet die Anfrage direkt an Sie.

  • News & Infokanal

    Grundsätzlich ist aeroventic ein Äquivalent von Offline- Messen, an denen Sie Ihre Firma und Produkte präsentieren, Kataloge vertreiben, Kontakte knöpfen und um die Sichtbarkeit Ihrer Firma in der Branche sorgen.

Was bekommen Sie bei uns?
Partner
Was bekommen Sie bei uns?