Güntner-eigenes Messlabor für CO2 und NH3 geht in Betrieb

Seit dem Frühjahr verfügt Güntner am Standort Fürstenfeldbruck über eine weitere Messeinrichtung. Das Besondere daran: Die Mess-Kammer ist nicht nur für CO2 und NH3 freigegeben; neben Leistungsmessungen werden ebenso Luftmengenmessungen möglich sein – Schallmessungen folgen in Kürze.
Leistungsmessungen für CO2 und NH3
Die Kammer ist in enger Anlehnung an die Anforderungen der EN 327/328 ausgeführt und erlaubt zuverlässige Leistungsmessungen bei einer großen Bandbreite an thermischen Randbedingungen. Die Messeinrichtung ist so ausgeführt, dass auch Bereifungs- und Abtauversuche durchgeführt werden können. Gemessen werden sollen vor allem CO2-Gaskühler und -Verflüssiger sowie CO2- und NH3-Verdampfer.
Luftmengenmessungen ab 2018
In diesem Jahr werden im neuen Labor die Leistungsmessungen Vorrang haben. Zu Beginn des nächsten Jahres (2018) werden dann die Details zur Auslegung und Dimensionierung der Luftmessstrecke festgelegt.
Für die Luftmessungen wird der Prüfling über eine 2 x 2 m große Öffnung in der Decke mit einem über der Kammer installierten Kanalsystem verbunden. Die maximal mögliche Luftmenge liegt bei 30.000 m3/h. Auch Schallmessungen können ab 2018 durchgeführt werden.
Messungen als Vorbereitung auf Eurovent-Zertifizierung für CO2-Geräte
Die Messung der CO2-Geräte dient auch der Vorbereitung auf die Ausweitung der Eurovent-Zertifizierung auf diese Geräte. Bisher fehlte es an unabhängigen Laboren, die entsprechende Prüfungen hätten durchführen können. Ein entsprechendes Labor des TÜV Süd ist gerade im Bau. Als nächste Umsetzung einer zertifizierfähigen Geräte-Gruppe sind bei Eurovent CO2-Gaskühler und CO2-DX-Verdampfer vorgesehen.
Über Güntner
Die Güntner GmbH & Co. KG mit Hauptsitz im deutschen Fürstenfeldbruck ist ein weltweit führender Hersteller von Komponenten für die Kälte- und Klimatechnik. Mit ca. 3.000 Mitarbeitern weltweit und Produktionsstätten in Deutschland, Ungarn, Rumänien, Indonesien, Mexiko, Brasilien und Russland ist die Firma in allen Märkten für ihre Partner präsent. Jahrzehntelange Branchenerfahrung und die konsequente Einbindung neuester Technologien und Forschungsergebnisse sichern den hohen Qualitätsstandard von Güntner. Zu den internationalen Anwendungsbereichen gehören Energy & Process Cooling-Projekte, Industrie- und Gewerbeanwendungen im Bereich Lebensmittelproduktion und -lagerung sowie Klimatisierungsanwendungen für Gebäude und spezifische Applikationen wie Serverraumkühlung.