ERFOLGREICHE EXPEDITION IN DIE AUFZUGSMOTORENWELT VON ZIEHL-ABEGG MIT PASSENDER ELEKTRONIK

11/17 Anlässlich der diesjährigen Weltleitmesse für Aufzugstechnik Interlift, in Augsburg, lud ZIEHL-ABEGG seine Kunden zu einem ganz besonderen Ereignis ein, zu einer Expedition in die ZIEHL-ABEGG Welt. Hier präsentierten die Motorenexperten von ZIEHL-ABEGG die neuesten Generationen im Bereich der Aufzugsantriebe ZAtop, die sich in einer extra für diesen Anlass simulierten Stadt attraktiv, blau und beeindruckend stark präsentierten.
Mit dem neuen ZAtop SM 180, komplettiert ZIEHL-ABEGG seine innovative ZAtop Reihe um eine weitere Aufzugsmotorengröße. Gute Nachrichten also für die Kunden und wichtiges Signal für noch mehr Auswahl an effizienten, blauen Aufzugsmotoren, für jeden Einsatz, jede Schachtgröße und jeden Anwendungsbedarf. Aber auch die herausragende Regeltechnik, die das Maß ausgewogener, hochmoderner Angebote an Aufzugsmotoren wieder noch mal erweitert, präsentierte sich mit neuesten bemerkenswerten Features. Mit dem neuen ZAdynpro ist es den Regeltechnik Experten von ZIEHL-ABEGG gelungen, einen Frequenzumrichter à la bonne heure auf den Markt zu bringen. Das intelligente Regelgerät, das mit seinen geringen Maßen den Aufbau auch in Aufzugsanlagen, mit oder ohne Maschinenraum und mit kleinsten Maßen, platzeffektiv in Schaltschränken zulässt, entspricht genau dem Trend und den Ansprüchen heutiger Aufzugsbauer.
Einfachste Schaltschrankmontage
Gerade für individuelle Schaltschranklösungen, besonders bei maschinenraumlosen Anlagen, bestehen hohe Anforderungen an den Schaltschrank, denn diese werden oft in einer Etage des Gebäudes installiert. Eine liegende Montage des ZAdynpro und eine externe Netzdrossel bieten dabei die Möglichkeit, dass der Schaltschrank individuell an die Bedingungen vor Ort angepasst werden kann.
Der ZAdynpro betreibt Synchron- und Asynchronmotoren im Leistungsbereich von 4,6 kW bis 14,0 kW und arbeitet dabei mit der für ZIEHL-ABEGG gewohnten Zuverlässigkeit.