Ausbildungsbeginn 2018 bei Testo

testo.com, Pressefoto: Testo-Starter vernetzen sich und schaffen Synergien.
48 Azubis und Studierende starten in ihre berufliche Zukunft
Lenzkirch/ Titisee / Kirchzarten, 04. September 2018 – „Herzlich Willkommen bei Testo, wir wünschen Ihnen allen einen guten Start und freuen uns, Sie auf diesem spannenden Weg zu begleiten!“ Mit diesen Worten begrüßte Oliver Kaltenbrunner (verantwortlich für die technische Ausbildung) gestern 48 Nachwuchskräfte, die gerade ihre Ausbildung oder ihr Studium bei Testo an den Standorten Lenzkirch, Titisee oder Kirchzarten begonnen haben. Auch seine beiden Kolleginnen Dorothee Stegmaier (verantwortlich für die kaufmännische Ausbildung) und Kathrin Riesterer (Ausbildungsleiterin Testo Kirchzarten) nahmen die neuen Testorianer bei der gestrigen Willkommensveranstaltung freudig in Empfang.
Sich kennen lernen und vernetzen, einen Überblick über den Testo-Konzern erhalten und mit einer Mischung aus Spaß und Ernsthaftigkeit den Einstieg in die Unternehmenswelt beschreiten, das stand bei dem Willkommenstag im Fokus. Bewusst hat Testo sich entschieden, diese Veranstaltung zum ersten Mal als gemeinsames Programm mit der Tochter aus Kirchzarten (Testo Industrial Services) zu gestalten. „Wir möchten die Ausbildungskooperation zwischen Zentrale und Tochtergesellschaft ausbauen und die Vernetzung zwischen den drei Standorte in der Region weiter fördern“, erklärt Dorothee Stegmaier diesen Schritt. Auch Kathrin Riesterer, Ausbildungsleiterin Testo Kirchzarten, begrüßt die gemeinsame Willkommensveranstaltung: „Mit der Ausbildungskooperation erweitern wir das Angebot an Ausbildungsinhalten und bieten den jungen Leuten die optimale Plattform von und miteinander zu lernen sowie sich auszutauschen – beste Voraussetzungen schon früh ein großes Netzwerk aufzubauen.“
Einer der neuen Testo-Azubis ist Jan-Lucca Saß aus Flensburg. Dort hat er seine Freundin aus Donaueschingen kennengelernt und hat den Hochschwarzwald durch seine vielen Besuche in Süddeutschland schätzen gelernt. Bei Testo in Lenzkirch wird er sich zum Fachinformatiker ausbilden lassen. „Ich freue mich hier Fuß zu fassen und bei einem soliden und erfolgreichen Unternehmen wie Testo meine Berufsausbildung zu starten.“
Gianna Sandmann hat sich für Testo Kirchzarten als Partnerunternehmen in ihrem Dualen Studium entschieden: „Das Praktikum und meine Jobber-Tätigkeit bei Testo Kirchzarten haben mich überzeugt. Ich freue mich, die Möglichkeit zu bekommen, ein Duales Studium im Unternehmen anzutreten und weiterhin Teil des Testo-Teams zu sein.“
Testo ist ein wichtiges Ausbildungsunternehmen in der Region. Rund 11 Prozent Belegschaft an den Standorten Titisee, Lenzkirch und Kirchzarten befinden sich in der Ausbildung, absolvieren ein Praktikum oder schreiben ihre Abschlussarbeit mit dem Unternehmen.