8 Mai 2018 | Aeroventic
4.7
ANDRITZ-GRUPPE: Ergebnisse 1. Quartal 2018

andritz.com

Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ verzeichnete im 1. Quartal 2018 eine gemischte Geschäftsentwicklung. Während der Auftragseingang mit über 1,5 Milliarden Euro sehr erfreulich war und fast das sehr hohe Vergleichsquartal des Vorjahres erreichte, lagen Umsatz und Ergebnis deutlich unter den Vorjahresvergleichswerten.

Die wesentlichen Finanzkennzahlen entwickelten sich wie folgt: 

  • Der Auftragseingang erreichte mit 1.532,8 Millionen Euro (MEUR) ein sehr gutes Niveau und lag damit nur knapp unter dem hohen Niveau des Vorjahresvergleichsquartals (-1,7% vs. Q1 2017: 1.560,0 MEUR). Sehr positiv entwickelten sich die Geschäftsbereiche Hydro, Metals und Separation, die im Jahresvergleich – zum Teil deutliche – Steigerungen beim Auftragseingang erzielen konnten.
  • Der Umsatz verringerte sich auf 1.291,0 MEUR und lag damit um 6,9% unter dem Vorjahresvergleichsquartal (Q1 2017: 1.386,2 MEUR). Dies ist im Wesentlichen auf Umsatzrückgänge in den Geschäftsbereichen Pulp & Paper (im Vorjahresvergleichsquartal war ein großes Zellstoffprojekt noch stark umsatzwirksam) und Metals (Umsatzrückgang aufgrund des niedrigen Auftragseingangs im zweiten und dritten Quartal des Vorjahres) zurückzuführen. Der niedrigere Umsatz im ersten Quartal sollte jedoch aufgrund des seit dem 2. Quartal 2017 steigenden Auftragseingangs der Gruppe (Q2 2017: 1.211,3 MEUR, Q3 2017: 1.341,2 MEUR; Q4 2017: 1.467,0  MEUR; Q1 2018: 1.532,8 MEUR) aus heutiger Sicht in den kommenden Monaten wieder aufgeholt werden.
  • Der Auftragsstand per 31. März 2018 betrug 6.553,2 MEUR und ist damit geringfügig gegenüber ultimo 2017 (31. Dezember 2017: 6.383,0 MEUR) angestiegen.
  • Das EBITA betrug 71,7 MEUR (-26,4% vs.Q1 2017: 97,4 MEUR) und lag damit deutlich unter dem Vorjahresvergleichswert. Hauptgrund dafür ist vor allem der niedrigere Umsatz. Weiters beeinflussten auch Kostenüberschreitungen bei einzelnen Projekten im Geschäftsbereich Metals das Ergebnis. Damit einhergehend verringerte sich die Rentabilität der Gruppe (EBITA-Marge) auf 5,6% (Q1 2017: 7,0%).
  • Das Konzernergebnis nach Abzug von nicht beherrschenden Anteilen verringerte sich auf 44,0 MEUR (Q1 2017: 63,0 MEUR).

AUSBLICK
Trotz des Umsatz- und Ergebnisrückgangs im Berichtsquartal erwartet ANDRITZ aus heutiger Sicht für das Geschäftsjahr 2018 unverändert eine insgesamt zufriedenstellende Geschäftsentwicklung. Der im Berichtsquartal geringere Umsatz und der damit verbundene Ergebnisentgang sollten aufgrund des seit dem 2. Quartal 2017 steigenden Auftragseingangs in den kommenden Monaten aufgeholt werden.

Wolfgang Leitner, Vorstandsvorsitzender der ANDRITZ AG: „Trotz der mäßigen Umsatz- und Ergebnisentwicklung im 1. Quartal erwarten wir für das Gesamtjahr 2018 eine solide Geschäftsentwicklung. Sehr positiv stimmen uns die Entwicklung des Auftragseingangs in den letzten Quartalen sowie die insgesamt gute Projekt- und Investitionsaktivität auf den von uns bedienten Märkten.“

Was ist aeroventic?
  • Was ist aeroventic?

    Aeroventic ist eine internationale Lösung, die der HVACR- Branche dediziert ist. Sie wurde entwickelt um eine Angelegenheit sowohl für Hersteller als auch Vertreiber zu bilden, Ihren geschäftlichen Wert und Ihre Produkte auf der ganzen Welt zu präsentieren. Ein System das eine globale Reichweite ermöglicht

  • Visitenkarte der Firma

    Bauen Sie den Wert Ihrer durch das Präsentieren Ihrer Überlegenheit der Konkurrenz gegenüber

    Veröffentlichen Sie Kataloge, Auswahlprogramme und wichtige Informationen zu Ihrem Geschäft

  • Virtueller Produkt-Showroom

    Das ist eine wunderbarer Platz für die Präsentation aller Produkte gleichzeitig und das ohne Anstrengung. Jedes Produkt ist mit der Option „Zur Anfrage hinzufügen“ ausgestattet, um es den Kunden leichter zu machen. Der Kunde versendet die Anfrage direkt an Sie.

  • News & Infokanal

    Grundsätzlich ist aeroventic ein Äquivalent von Offline- Messen, an denen Sie Ihre Firma und Produkte präsentieren, Kataloge vertreiben, Kontakte knöpfen und um die Sichtbarkeit Ihrer Firma in der Branche sorgen.

Was bekommen Sie bei uns?
Partner
Was bekommen Sie bei uns?