12 Feb 2018 | Aeroventic
5.0
ANDRITZ errichtet Seewasser-Rauchgasentschwefelungsanlage in Vasilikos, Zypern

Andritz

Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ erhielt – im Rahmen einer internationalen Ausschreibung – von Electricity Authority of Cyprus (EAC) den Auftrag zum Wiederaufbau der beschädigten Seewasser-Rauchgasentschwefelungsanlage im Kraftwerk Vasilikos, Zypern.

Die Seewasser-Rauchgasentschwefelungsanlage für den bestehenden, mit Schweröl betriebenen Kessel Nr. 3 in Vasilikos wurde bei einer Brandkatastrophe im November 2016 beschädigt, die die Rauchgasreinigungsanlage völlig zerstörte. Die Inbetriebnahme der neuen Anlage ist für Mai 2019 geplant.

Der Liefer- und Leistungsumfang beinhaltet die Konstruktion, Lieferung, Bau und Montage, Prüfung, Inbetriebnahme und Leistungsprüfung der gelieferten Seewasser-Rauchgas-entschwefelungsanlage. Die Hauptlieferteile sind ein als Packungswäscher ausgeführter Absorberturm aus Beton, eine Gas-/Gaswiederaufwärmung auf dem Absorberturm, die Erweiterung des bestehenden Seewasser-Oxidationssystems sowie die Anbindung an alle anderen Systeme. Durch die Modernisierung des bestehenden Elektrofilters wird die Anlage nunmehr auch die neuen und strengeren Abgasvorschriften zur Einhaltung der Staubemissionen erfüllen können.

Dieser Auftrag bestätigt erneut die ausgezeichnete Zusammenarbeit zwischen ANDRITZ und EAC, die sich bereits in vielen erfolgreichen gemeinsamen Projekten bewährt hat. Ein Höhepunkt war sicherlich die Sanierung der Kesselanlagen 1 und 2 in Vasilikos, an denen nach einer verheerenden Explosion im benachbarten Marinestützpunkt in Juli 2011 erheblicher Schaden verursacht wurde.

- Ende -

ANDRITZ-GRUPPE
ANDRITZ ist einer der weltweit führenden Lieferanten von Anlagen, Ausrüstungen und Serviceleistungen für Wasserkraftwerke, die Zellstoff- und Papierindustrie, die metallverarbeitende Industrie und Stahlindustrie, die kommunale und industrielle Fest-Flüssig-Trennung sowie die Tierfutter- und Biomassepelletierung. Weitere wesentliche Geschäftsfelder sind die Automatisierung sowie das Servicegeschäft. Darüber hinaus ist der internationale Konzern auch im Bereich der Energieerzeugung (Dampfkesselanlagen, Biomassekraftwerke, Rückgewinnungskessel sowie Gasifizierungsanlagen) und Umwelttechnik (Rauchgasreinigungsanlagen) tätig und bietet Anlagen zur Produktion von Vliesstoffen, Viskosezellstoff und Faserplatten sowie Recyclinganlagen an. Der Hauptsitz des börsennotierten Technologiekonzerns, der weltweit rund 25.700 Mitarbeiter beschäftigt, befindet sich in Graz, Österreich. ANDRITZ betreibt über 250 Standorte in mehr als 40 Ländern.

Was ist aeroventic?
  • Was ist aeroventic?

    Aeroventic ist eine internationale Lösung, die der HVACR- Branche dediziert ist. Sie wurde entwickelt um eine Angelegenheit sowohl für Hersteller als auch Vertreiber zu bilden, Ihren geschäftlichen Wert und Ihre Produkte auf der ganzen Welt zu präsentieren. Ein System das eine globale Reichweite ermöglicht

  • Visitenkarte der Firma

    Bauen Sie den Wert Ihrer durch das Präsentieren Ihrer Überlegenheit der Konkurrenz gegenüber

    Veröffentlichen Sie Kataloge, Auswahlprogramme und wichtige Informationen zu Ihrem Geschäft

  • Virtueller Produkt-Showroom

    Das ist eine wunderbarer Platz für die Präsentation aller Produkte gleichzeitig und das ohne Anstrengung. Jedes Produkt ist mit der Option „Zur Anfrage hinzufügen“ ausgestattet, um es den Kunden leichter zu machen. Der Kunde versendet die Anfrage direkt an Sie.

  • News & Infokanal

    Grundsätzlich ist aeroventic ein Äquivalent von Offline- Messen, an denen Sie Ihre Firma und Produkte präsentieren, Kataloge vertreiben, Kontakte knöpfen und um die Sichtbarkeit Ihrer Firma in der Branche sorgen.

Was bekommen Sie bei uns?
Partner
Was bekommen Sie bei uns?