28 Jun 2017 | Aeroventic
4.5

Passende Lösung für außergewöhnliche Architektur Die Gehry-Bauten im Düsseldorfer Medienhafen sind seit ihrer Fertigstellung ein echtes Wahrzeichen der Stadt geworden. Kippende Linien, versetzte Perspektiven und geknautschte Optiken formen die drei Häuser zu ungewöhnlichen architektonischen Highlights. Doch die Tatsache, dass kein einziger Raum gleichschenklig ist und jede Wand, Decke und Säule ganz individuelle Maße haben, stellte Profis bei der Sanierung des silbernen Gebäudes vor eine ganz besondere Herausforderung. Die flexiblen Lüftungsgeräte der Airflow Lufttechnik GmbH waren daher die ideale Lösung für das außergewöhnliche Gebäude.

Fünf Versammlungs- und drei Büroräume im silbernen Haus der Gehry-Bauten sollten effizient mit frischer Luft versorgt werden. Im Normalfall stellt der Einbau von Lüftungsgeräten mit sorgfältiger Planung keine Schwierigkeiten dar, doch die einzigartige Architektur der Gebäude stellte die Profis vor völlig neue Herausforderungen. Unkonventionell geschnittene, stark verwinkelte Räume machten eine Planung direkt vor Ort notwendig. Die beiden zentralen Lüftungsgeräte aus der DUPLEX-Serie von Airflow waren die perfekte Wahl für die Anforderungen des Gebäudes. Die Innengeräte kommen in 72 verschiedenen  Montagevarianten, mit unterschiedlichster Stutzenanordnung, stehend, an der Decke hängend oder flach auf dem Boden liegend montiert werden. Die kompakte Bauweise verbindet sich mit Effizienz und einem hohen Wärmerückgewinnungsgrad. Der eingesetzte Plattenwärmetauscher aus Kunststoff ist sehr leicht, korrosionsbeständig und unempfindlich gegen Verschmutzung. Für die Zu- und Fortluft werden energiesparende Ventilatoren verwendet. Eingebaute Aggregate, Wärmetauscher, Kühler und Filtereinschübe lassen sich einfach durch eine Bedienungstür erreichen.
 
Einbau auf Umwegen
Die DUPLEX-Geräte waren also klar die ideale Lösung für die Gehry-Bauten. Doch die Einbringung erforderte das ganze Können der Profis. Eine Positionierung auf den Dachflächen gestaltete sich als unmöglich, da diese von den benachbarten Gebäuden eingesehen werden können. So fiel die Wahl auf einen Einbau im obersten Geschoss des skurrilen Hauses. Das Problem: Treppenhäuser und Flure waren zu beengt und verwinkelt, um die Geräte nach oben zu transportieren. Aus diesem Grund entschieden sich die Planer dafür, die Lüftungsgeräte mit Hilfe eines Krans auf das Dach zu heben und sie von dort in das Innere des Gebäudes zu bringen. Hier punkteten die Modelle besonders mit ihrer kompakten und platzsparenden Bauweise. Doch nach dem erfolgreichen Transport in das Gebäudeinnere folgte unmittelbar die nächste Herausforderung.
 
Zentral trifft dezentral
Udo Rausch, Projektmanager von Airflow, erinnert sich an den weiteren Einbau: „Normalerweise werden zentrale Lüftungsgeräte in einer in sich geschlossenen Technikzentrale installiert. Doch in den Gehry-Bauten ist hierfür kein Platz, also griffen wir zu einer ungewöhnlichen, aber effizienten Alternative.“ So wurden die eigentlich zentralen Modelle an dezentraler Stelle eingebaut. In fünfeinhalb Metern Höhe entstand ein begehbarer Raum unter der Decke, von dem aus nun die beiden Lüftungsgeräte die insgesamt acht Räume mit frischer Luft versorgen. Zwei Einstiegsluken ermöglichen den Zugang zwecks Wartung oder Prüfung in das 5 x 6 Meter große Zwischengeschoss. Bei allen Schwierigkeiten dauerte der Einbau samt Fertigstellung des kompletten Systems nur insgesamt acht Wochen – durchdachte Geräte und eine intelligente Planung machten dies möglich.

Bildmaterial

 Airflow Lüftungsgeräte in den Gehry-Bauten - 1

 Die Gehry-Bauten im Düsseldorfer Medienhafen sind seit ihrer Fertigstellung ein echtes Wahrzeichen der Stadt geworden. Die flexiblen Lüftungsgeräte der Airflow Lufttechnik GmbH waren die ideale Lösung für die ungewöhnliche Architektur des Gebäudes.
 
Bild abrufbar unter:
http://www.bluemoon.de/kundendownload/Airflow/Gehry/Gehry-Bauten.jpg

Bild: Airflow Lufttechnik GmbH

Airflow Lüftungsgeräte in den Gehry-Bauten - 2

Platzmangel im Inneren des Gebäudes machte eine Einbringung über das Dach des silbernen Gehry-Baus nötig. Von dort gelangten die Geräte dann ins Innere.
 
Bild abrufbar unter:
http://www.bluemoon.de/kundendownload/Airflow/Gehry/Kran.jpg
 
Bild: Airflow Lufttechnik GmbH

Airflow Lüftungsgeräte in den Gehry-Bauten - 3

 Die zentralen Lüftungsgeräte bauten die Fachhandwerker in dezentraler Weise ein. Eine begehbare Zwischendecke beherbergt jetzt die beiden DUPLEX-Geräte, die Büros und Versammlungsräume mit Frischluft versorgen.
 
Bild abrufbar unter:
http://www.bluemoon.de/kundendownload/Airflow/Gehry/Lueftung_innen.jpg
 
Bild: concept team gmbh

Airflow Lüftungsgeräte in den Gehry-Bauten - 4

  Ein effizientes Verteilsystem sorgt dafür, dass die Frischluft in insgesamt fünf Versammlungs- und drei Büroräumen ankommt.
 
Bidl abrufbar unter:
http://www.bluemoon.de/kundendownload/Airflow/Gehry/Klimatechnik.jpg
 
Bild: concept team gmbh
Bei redaktionellen Rückfragen ist Ihre Ansprechpartnerin:

Simone Steinfartz
Tel: 02226/9205-32
Fax: 02226/9205-12
simone.steinfartz@airflow.de

Was ist aeroventic?
  • Was ist aeroventic?

    Aeroventic ist eine internationale Lösung, die der HVACR- Branche dediziert ist. Sie wurde entwickelt um eine Angelegenheit sowohl für Hersteller als auch Vertreiber zu bilden, Ihren geschäftlichen Wert und Ihre Produkte auf der ganzen Welt zu präsentieren. Ein System das eine globale Reichweite ermöglicht

  • Visitenkarte der Firma

    Bauen Sie den Wert Ihrer durch das Präsentieren Ihrer Überlegenheit der Konkurrenz gegenüber

    Veröffentlichen Sie Kataloge, Auswahlprogramme und wichtige Informationen zu Ihrem Geschäft

  • Virtueller Produkt-Showroom

    Das ist eine wunderbarer Platz für die Präsentation aller Produkte gleichzeitig und das ohne Anstrengung. Jedes Produkt ist mit der Option „Zur Anfrage hinzufügen“ ausgestattet, um es den Kunden leichter zu machen. Der Kunde versendet die Anfrage direkt an Sie.

  • News & Infokanal

    Grundsätzlich ist aeroventic ein Äquivalent von Offline- Messen, an denen Sie Ihre Firma und Produkte präsentieren, Kataloge vertreiben, Kontakte knöpfen und um die Sichtbarkeit Ihrer Firma in der Branche sorgen.

Was bekommen Sie bei uns?
Partner
Was bekommen Sie bei uns?