Hersteller
DE
STIEBEL ELTRON Gruppe
1924
Weltweit
3100
Erneuerbare Energien, Warmwasser, Raumheizung, Klima

Nähere Infos STIEBEL ELTRON

Ein Unternehmen voller Energie

STIEBEL ELTRON ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe und gehört weltweit zu den Markt- und Technologieführern in den Bereichen ‚Haustechnik‘ und ‚Erneuerbare Energien‘.

Seit 1924 sind technische Leistungsfähigkeit, Qualität, Innovation, Zuverlässigkeit und kundennaher Service bestimmende Faktoren des Erfolgs. Mit fünf nationalen und internationalen Produktionsstätten, weltweit 21 Vertriebsgesellschaften sowie Vertriebsorganisationen und Vertretungen in über 120 Ländern ist STIEBEL ELTRON global aufgestellt. Rund 40 Prozent des Umsatzes entfallen auf das Ausland.

Der Firmengründer Dr. Theodor Stiebel war 1924 in Berlin mit der Maßgabe angetreten, Produkte mit geringem Energieverbrauch, mehr Sicherheit und mehr Komfort zu entwickeln und zu bauen. Eine Zielsetzung, die auch heute noch für das Unternehmen Gültigkeit hat. Die Inhaber des Unternehmens sind je zur Hälfte Frank Stiebel und die Stiebel Familienstiftung, errichtet durch Dr. Ulrich Stiebel.

Die STIEBEL-ELTRON-Gruppe wird von den Geschäftsführern Dr. Nicholas Matten für Vertrieb, Marketing und Finanzen sowie Dr. Kai Schiefelbein für Technik, Einkauf und Personal geführt. 

Beaufsichtigt wird das Unternehmen von einem fünfköpfigen Aufsichtsrat mit Dr. Axel Frhr. v. Ruedorffer an der Spitze sowie den Aufsichtsratsmitgliedern Dr. Ulrich Stiebel, Frank Stiebel, Prof. Dr. Gerd Litfin und Walter Münnich.

Internationaler Erfolg – die STIEBEL ELTRON Unternehmensgruppe

Im Mittelpunkt der STIEBEL ELTRON Gruppe stehen die STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG sowie die STIEBEL ELTRON International GmbH mit ihren nationalen und internationalen Vertriebsorganisationen. Die globalen Kernmarken sind STIEBEL ELTRON und AEG Haustechnik, die auf nationaler Ebene durch weitere Marken wie ZANKER und Tatramat ergänzt und unterstützt werden. Funktionsmarken wie tecalor und langjähre Geschäftspartnerschaften wie mit dem Bohrunternehmen Geowell runden die Unternehmensgruppe ab.

Insgesamt gehören zur Gruppe 21 Vertriebsgesellschaften, die in Europa, Asien, Australien und Nordamerika angesiedelt sind. Der Gesamtumsatz 2016 betrug 478 Millionen Euro (Bruttoumsatz). Weltweit beschäftigt die Gruppe rund 3.100 Mitarbeiter.

Investitionen in Innovationen – die STIEBEL ELTRON Produktionsstätten

Der Standort Holzminden ist der Hauptsitz der STIEBEL ELTRON Gruppe und zugleich die größte Produktionsstätte. Neben der weltweit operierenden Verwaltungs- und Vertriebsorganisation ist hier der Produktionsstandort von vielen Millionen Elektro-Warmwasser- und Heizgeräten sowie von Systemen und Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien. Hinzu kommt ein weiteres High-Tech-Werk in Eschwege, wo Kleinspeicher, Kochendwassergeräte, Händetrockner und alle innerhalb der Unternehmensgruppe benötigten thermoplastischen Bauteile gefertigt werden. In Poprad/Slowakei, Ayutthaya/Thailand und Tianjin/China gibt es außerdem drei internationale Fertigungsstätten. Photovoltaik-Module runden das Produktportfolio ab.

Aktive Unterstützung – die STIEBEL ELTRON Unternehmensphilosophie

Traditionell ist das Unternehmen auf Großhandel und Fachhandwerk hin orientiert. Diese Ausrichtung ist auch heute noch Unternehmensphilosophie. Größten Wert legt STIEBEL ELTRON auf die aktive Unterstützung seiner Partner mit Schulungsangeboten, verkaufsunterstützenden Maßnahmen und Service-Leistungen. Produktbegleitend steht Handel, Handwerk und Planern die Schulungsakademie in Holzminden zur Verfügung. Allein im letzten Jahr nutzten über 10.000 Teilnehmer die breite Angebotspalette der Akademie. In sechs Vertriebszentren in Deutschland wird unter anderem in Permanent-Ausstellungen – meist mit Systemen in Funktion – das gesamte Produktspektrum präsentiert.

Für die Zukunft ist STIEBEL ELTRON mit einem anspruchsvollen Forschungs-, Entwicklungs- und Investitions-Programm gerüstet. Die Investitionen der Gruppe in die Produktionsstandorte in Deutschland lagen 2014 erneut im zweistelligen Millionenbereich. Aktuell baut Stiebel Eltron in Holzminden ein neues Schulungs- und Kommunikationszentrum. Bis Mitte 2015 entsteht am Hauptsitz der Unternehmensgruppe eine Kommunikationsstätte mit flexibel nutzbaren Meeting- und Gesprächsräumen für nationale und internationale Gäste des Konzerns.

Kontakt STIEBEL ELTRON

Adresse
Kontakt
www.stiebel-eltron.de [javascript protected email address] 0 55 31 702 702
Was ist aeroventic?
  • Was ist aeroventic?

    Aeroventic ist eine internationale Lösung, die der HVACR- Branche dediziert ist. Sie wurde entwickelt um eine Angelegenheit sowohl für Hersteller als auch Vertreiber zu bilden, Ihren geschäftlichen Wert und Ihre Produkte auf der ganzen Welt zu präsentieren. Ein System das eine globale Reichweite ermöglicht

  • Visitenkarte der Firma

    Bauen Sie den Wert Ihrer durch das Präsentieren Ihrer Überlegenheit der Konkurrenz gegenüber

    Veröffentlichen Sie Kataloge, Auswahlprogramme und wichtige Informationen zu Ihrem Geschäft

  • Virtueller Produkt-Showroom

    Das ist eine wunderbarer Platz für die Präsentation aller Produkte gleichzeitig und das ohne Anstrengung. Jedes Produkt ist mit der Option „Zur Anfrage hinzufügen“ ausgestattet, um es den Kunden leichter zu machen. Der Kunde versendet die Anfrage direkt an Sie.

  • News & Infokanal

    Grundsätzlich ist aeroventic ein Äquivalent von Offline- Messen, an denen Sie Ihre Firma und Produkte präsentieren, Kataloge vertreiben, Kontakte knöpfen und um die Sichtbarkeit Ihrer Firma in der Branche sorgen.

Was bekommen Sie bei uns?
Partner
Was bekommen Sie bei uns?