Kiefer
Nähere Infos Kiefer
Kiefer Luft- und Klimatechnik
Seit 1877 bestimmen optimale Lösungen und Produkte das Denken und Handeln
von Kiefer. Ziel ist stets die menschengerechte, umweltschonende und energiesparende Luft- und Klimatechnik - heute mehr denn je. Die Zufriedenheit unserer Kunden ist uns sehr wichtig. Dafür stehen wir Ihnen in allen Projektphasen zur Seite: von der ersten Skizze, über das fertige Projekt bis hin zu Montage und Wartungsdienstleistungen.
Unser vielfältiges Leistungsspektrum
- Anlagenbau für ein optimales Komfort- und Industrieklima: für Büros, Verwaltungen, Krankenhäuser, Bibliotheken und Museen sowie im Maschinenbau und in der Hightech-, Textil-, Kunststoff-, Chemie, Automobil-, Getränke- und Lebensmittelindustrie
- Schlitz-, Wand-, Decken- und Quell-Luftdurchlässe, Kühldeckensysteme und Betonkerntemperierung mit Luft
- Beratung & Planung, Konstruktion & Montage, Wartung & Kundendienst: die komplette Leistung aus einer Hand
- Forschung und Entwicklung im hauseigenen Labor, in dem wir innovative Produkte für den internationalen Klimamarkt entwickeln sowie detaillierte Raumströmungsanalysen durchführen
- Jahrzehntelange Erfahrung und spezifische Verfahrenskenntnisse unterschiedlichster Branchen
- Enge Zusammenarbeit mit Bauherren, Architekten, Planern und Ingenieurbüros
- Breites Vertriebsnetz national und international
Unser Markenzeichen
Kiefer-Luftdurchlässe stehen für eine zugfreie Luftverteilung, hohe Qualität, ansprechendes Design und perfekte Einbaudetails für eine unauffällige Raumintegration.
Historie
Der Gründer
Der Unternehmensgründer Georg Kiefer wird 1842 in Nürnberg als Sohn eines Bildhauers geboren. Er absolviert zunächst eine Ausbildung zum Schreiner, wird im Anschluss aber in der Lebensmittelindustrie in Berlin und Frankfurt tätig. Während des deutsch-französischen Kriegs 1870/71 leistet er seinen Dienst als Verpflegungszivilist, um schließlich für einige Jahre in Marseille ein Lebensmittelgeschäft zu betreiben.
1877-1882
Die Gründungsjahre
Viele Beschäftigte in der Mehlverarbeitung hatten wegen der Staubentwicklung gesundheitliche Probleme. Dies veranlasste ihn am 18. März 1877 die Firma „Stuttgarter Maschinenfabrik Gg. Kiefer“ in der Rotebühlstraße in Stuttgart zu gründen und lufttechnische Anlagen für diese Anwendungsbereiche zu entwickeln. Die Vertriebsgebiete waren sowohl im Inland als auch in vielen Nachbarländern bis nach Afrika und Südamerika. Als neuer Produktionsstandort erfolgte im Jahr 1882 der Kauf einer Mühle in Stuttgart-Feuerbach.
1883-1906
Die Aufbaujahre
- Zügige Ausdehnung des Produktprogramms
- Exhaustoren und Staubfilter für viele weitere Einsatzbereiche
- Heizungs- und Trocknungsanlagen
- Anlagen zur Entnebelung und den Spänetransport
- Einführung der Gasschmelzschweißung 1904
1907-1945
Die Kriegsjahre und Weltwirtschaftskrise
- Rohstoffknappheit, Einzug von Mitarbeitern zum Wehrdienst und Wirtschaftskrisen brachten Rückschläge
- Dennoch weitere Industrialisierung und Errichtung neuer Gebäude
- Bau von Großventilatoren und kompletter lufttechnischer Anlagen
- Tiefpunkt 1945 mit Zerstörung von Gebäuden und Abtransport von Maschinen
1946-1973
Wirtschaftlicher Aufschwung
- Hochleistungs-Holztrockner, Gasluftheizungen
- 1957 Umfirmierung in GmbH
- Ventilatoren für verschiedenste Anwendungen, EDV-Klimatisierung, komplette Komfort- und Industrieklimaanlagen
1974-1987
Innovation Luftdurchlass-Systeme
- 1974 Umzug in das neue Verwaltungsgebäude
- Schwerpunkt: Komfort im Großraumbüro und Entwicklung der Spiegelprofildecke
- Bau eines hochmodernen Entwicklungs- und Versuchslabor im Jahre 1981
- Planung und Errichtung spezifischer Anlagen für die Getränkeindustrie
1988-2007
Auf- und Ausbau Geschäftsfeld Komponenten
- Eintritt der 5. Generation mit
Clemens Kiefer (1988) und Ingo Kiefer (1994) - Einführung des Kühldeckenpaneels INDUCOOL
- Einführung der Betonkerntemperierung mit Luft CONCRETCOOL
- Internationalisierung durch zahlreiche neue Auslandsvertretungen in Europa und Asien
2008-heute
Weltwirtschaftskrise und Erholung
- 2008 größte Wirtschaftskrise der Nachkriegszeit
- Einweihung des neuen Entwicklungszentrums im Jahre 2009
- Umgestaltung des Betriebsgeländes mit Verlagerung von Produktionsstätten und Renovierung des Verwaltungsgebäudes
Zertifizierungen Kiefer

Realisierungen Kiefer
Kontakt Kiefer
Adresse

Heilbronner Straße 380 - 396
70469 Stuttgart